Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53914

Planung eines dauerhaften Pflasterbelages: Die ungebundene Pflasterbauweise

Autoren A.H. Metzing
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 45 (2003) Nr. 5, S. 24-27, 6 B

Schon in der Planungsphase soll die Grundlage für die Dauerhaftigkeit einer Verkehrsflächenbefestigung mit Pflaster und Plattenbelägen festgelegt werden. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Wasserdurchlässigkeit des Gesamtsystems zu legen. Der Autor stellt die gültigen Regelwerke vor und gibt zu bedenken, dass es zu Widersprüchen kommen kann, so dass bei der Planung und Ausführung Schwierigkeiten auftreten können. Es wird empfohlen, bereits in der Planungsphase mit dem Kies- bzw. Schotterlieferanten in Verbindung zu treten, um die regionalen Vorkommen für die entsprechende Baumaßnahme optimal zu nutzen. Im Weiteren werden Aussagen zum Tragschicht-, Bettungs- und Fugenmaterial aufgestellt. Abschließend geht der Autor den Fragen der engen Fugenherstellung und zweischichtigen Fugenfüllung nach.