Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53933

Methode zur Prognose der Tragfähigkeit von Mehrschichtensystemen durch Anwendung von quasistatischen Versuchen (Orig. engl.: Method of estimation of bearing capacity of multi-layer pavements with application of quasi-static tests)

Autoren J. Sudyka
T. Mechowski
M. Graczyk
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 6th International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Lisbon, Portugal, 24-26 June 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, Vol. 1, S. 607-616, 7 B, 8 Q

In diesem Bericht wird eine Methode vorgestellt, bei der die physikalischen Schichtkennwerte der Fahrbahnbefestigung infolge dynamischer Verkehrsbelastung aus der Wellentheorie ermittelt werden. Die Berechnung erfolgt aus Messdaten, die mit dem Falling- Weight-Deflectometer (FWD) aufgenommen wurden. Aus den quasistatischen Daten (Verformungsmulde) werden Prognosen für die Moduli und die Querdehnungsziffern und deren Präzision für nicht typische Fahrbahnstrukturen abgeleitet. Auf der Grundlage der Wellentheorie werden aus den Wellengeschwindigkeiten unter Annahme eines Wertes für die Querdehnziffer die E-Moduli der Schichten berechnet. Die theoretischen Grundlagen der Wellentheorie sind dargestellt. Zur Berechnung der quasistatischen Moduli wurde das Programm MODDYN entwickelt.