Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53934

Bewertung des Einflusses von Inhomogenitäten in Asphaltfahrbahnbefestigungen mit dem Falling-Weight-Deflectometer (Orig. engl.: Evaluation of the influence of asphalt concrete pavement discontinuities on falling weight deflectometer measurements)

Autoren S. Grenier
J.-M. Konrad
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 6th International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Lisbon, Portugal, 24-26 June 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, Vol. 1, S. 617-627, 6 B, 3 T, 7 Q

Der Einfluss von Rissen auf die Interpretation von Verformungsmulden, die mit dem Falling-Weight-Deflectometer (FWD) gemessen wurden, ist von großer Wichtigkeit. Zur Feststellung des Einflusses von Längs- und Querrissen auf den Verlauf der Verformungsmulden wurden auf einer erneuerten Fahrbahnbefestigung Messungen durchgeführt. Zur Bestimmung von Referenzwerten wurden Messungen auf einem ungerissenen Bereich der Fahrbahnbefestigung durchgeführt. Nach den Messungen wurden 100 mm tiefe Längs- und Querrisse in die Fahrbahnbefestigung geschnitten und anschließend wurden Messungen durchgeführt. Zur Bestimmung der Temperaturabhängigkeit der gemessenen Verformungen wurden die Temperaturen erfasst. Die Verformungen wurden mit der für Quebec gültigen Formel auf die Bezugstemperatur 20 °C umgerechnet. Der Vergleich der Messergebnisse, die auf der ungerissenen und der gerissenen Fahrbahnbefestigung ermittelt wurden, ergab, dass der Längsriss eine Verzerrung im Verlauf der Verformungsmulde erzeugt. Beim Querriss werden mit den ersten Geophonen größere Verformungen gemessen. Beide Aussagen treffen für die Messlinien in der Nähe des Risses zu.