Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54006

Wiederverwendung von Betonaufbruch aus dem Straßen- und Hochbau als Material für Trag- und Frostschutzschichten (Orig. engl.: Application of construction and building debris as base and subbase materials in rigid pavements)

Autoren T. Park
Sachgebiete 8.6 Sonderbauweisen
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Journal of Transportation Engineering 129 (2003) Nr. 5, S. 558-563, 7 B, 2 T, 10 Q

In dieser Arbeit werden die Ergebnisse von Labor- und in situ-Versuchen vorgestellt, die sich mit der Untersuchung der Eigenschaften und des Gebrauchsverhaltens von trocken und nass aufbereiteten Betonzuschlagstoffen (RCA) und ihrer Wiederverwendung in Trag- und Frostschutzschichten befassen. Zum Vergleich wird neben RCA gebrochener Kalkstein (CSA) und Kies (GRA) betrachtet. In Laborversuchen untersucht man die Materialeigenschaften hinsichtlich Dichte im feuchten Zustand, Sieblinie und Bruchflächigkeit des Sandes. Die Bestimmung der Gebrauchstauglichkeit erfolgt anhand von Versuchen bezüglich Verdichtbarkeit, Standsicherheit, Schubbeständigkeit und Kornzerstörung unter Verwendung des Gyratorprüfgerätes des U.S. Army Corps of Engineers. Die Auswertung der Ergebnisse ergibt für RCA nur unwesentlich geringere Verdichtbarkeit als für CSA und GRA. Bezüglich der Schubbeständigkeit können RCA und CSA vergleichbar hohe Werte gegenüber GRA attestiert werden. In der Summe zeigt RCA unter sämtlichen Versuchsbedingungen das beste Ergebnis. Die Feldversuche fanden an einer 10 km langen Teststrecke mit RCA und einem 80 km Abschnitt CSA statt. Der Querschnitt setzte sich aus einer 25,5 cm dicken, unbewehrten Betondecke mit kurzen Platten auf 15,2 cm Trag- und 17,8 cm Frostschutzschicht zusammen. Es wurden Einsenkungsmessungen mit dem Falling Weight Deflectometer durchgeführt, um Aussagen über Einsenkung, elastische Länge des Deckensystems und den Bettungsmodul treffen und die Wirksamkeit der Querkraftübertragung zwischen den Platten beschreiben zu können. Die Versuchsauswertung lässt für beide Materialien, RCA und CSA, ähnlich gute Querkraftübertragung erkennen. Zusammenfassend wird die Verwendung von Recyclingmaterial aus Betonaufbruch im Vergleich zu gebrochenkörnigem Material als zufrieden stellend bewertet.