Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54014

Thermomechanische Analyse von Asphalten mit gealterten Bindemitteln bei tiefen Temperaturen (Orig. engl.: Thermomechanical analysis of aged asphalt pavements at low temperature)

Autoren A.-G. Dumont
H. Di Benedetto
T. Pucci
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

6th International RILEM Symposium on Performance Testing and Evaluation of Bituminous Materials, PTEBM'03, Zurich, Switzerland, 14-16 April 2003. Bagneux: RILEM Publications, 2003 (RILEM Proceedings PRO 28) S. 473-479, 5 B, 2 T, 16 Q

An Bohrkernproben aus einer Straße in der Schweiz wurden Abkühlversuche (Thermal Stress Restraint Specimen Test, TSRST) durchgeführt, um das Verhalten von Asphalten bei tiefen Temperaturen zu studieren. Als Proben kamen Asphaltbohrkerne mit 16 nichtmodifizierten und polymermodifizierten Bindemitteln aus dem Hauptfahrstreifen und dem Standstreifen einer acht Jahre unter Verkehr gelegenen Straße zum Einsatz. Auf diese Weise konnten Einflüsse von Wetter und Verkehr zusammen und des Wetters alleine getrennt erfasst werden. An Proben aus dem Standstreifen wurde festgestellt, dass Polymere und Additive den Rissbeginn nicht beeinflussen; dagegen spielen die wirklichen Eigenschaften des gealterten Bitumens eine wesentliche Rolle. Proben mit polymermodifizierten Bindemitteln aus dem Hauptfahrstreifen zeigten im Gegensatz dazu tiefere Bruchtemperaturen und höhere Bruchspannungen, was für die Dauerhaftigkeit sehr vorteilhaft ist. Die Vorteilhaftigkeit eines speziellen Produktes wird besonders erwähnt.