Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54045

Bestimmung der Regel-Umdrehungszahl für die Verdichtung vor Ort kalt verarbeitbarer Asphalte aus rückgewonnenem Material im Superpave-Gyrator (Orig. engl.: Determination of superpave (registered trademark) gyratory compactor design compactive effort for cold in-place recycled mixtures)

Autoren S.A. Cross
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
12.4 Sonstige Decken

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1819) Bd. 2, S. 152-160, 4 B, 8 T, 12 Q

Die vollständige Wiederverwendung rückgewonnener Asphalte vor Ort unter Einsatz von Bitumenemulsionen ist ein bewährtes Bauverfahren, welches ohne Zufuhr von Wärme zur Anwendung gelangt. Allerdings fehlen für dieses Verfahren zuverlässige Verfahren für die Rezeptierung der Baustoffgemische. Forscher der Universität von Rhode Island haben gezeigt, dass die Rezeptierungsmethoden gemäß Superpave auch für derartige Asphaltgemische eingesetzt werden können, wenn die Umdrehungszahl bei der Verdichtung im Superpave-Gyrator speziell angepasst wird. Hierzu wurden Proben aus der Praxis mit entsprechenden Wassergehalten und den vor Ort eingesetzten Emulsionen untersucht. Die Dichteänderungen in Abhängigkeit von der Drehzahl wurden registriert. Ferner wurde der Einfluss der Korngrößenverteilung des Mineralstoffgemischs, der Bruchflächigkeit und des Anteils an plattigen und spießigen Körnern ermittelt. Die Versuchsergebnisse machten es möglich, eine Bemessungsdrehzahl für kalt verarbeitbare Asphalte festzulegen.