Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54142

Alterung von Betonen in natürlicher Umgebung: Experimente für das 21. Jahrhundert - III. Dauerhaftigkeit im Labor untersuchter Betonprobekörper (Orig. franz.: Vieillissement des bétons en milieu naturel: une expérimentation pour le XXIe siècle - III: Propriétés de durabilité des bétons mesurées sur éprouvettes conservées en laboratoire)

Autoren V. Baroghel-Bouny
S. Arnaud
D. Henry
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
15.3 Massivbrücken

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2003) Nr. 241, S. 13-59, 21 B, 12 T, 87 Q

Der vorliegende Artikel ist der dritte einer "Alterung von Betonen in natürlicher Umgebung: Experimente für das 21. Jahrhundert" betitelten Reihe und geht auf die Ergebnisse von Laborversuchen an 28 Tage alten Probekörpern ein. Gegenstand der Untersuchungen waren die Gasdurchlässigkeit, die scheinbare Chloriddiffusion, die Kapillarabsorption und die Frost-Tau-Beständigkeit, mit und ohne Anwendung von Salzen. Für jeden ermittelten Widerstandsgrad wurde dann wiederum der Einfluss der Zuschlagstoffe analysiert. Die verschiedenen, je nach den gemessenen Beständigkeitseigenschaften möglichen Rangfolgen der 15 Betonrezepturen wurden miteinander verglichen.