Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54143

Entwurf innovativer Fahrbahnbefestigungen (Orig. franz./engl.: Conception de chaussées innovantes / Innovative pavement design)

Autoren J. Abdo
R. Blab
M. Caprez
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2003, 143 S., zahlr. B, Anhang. - ISBN 2-84060-155-9

Die vom PIARC-Komitee C 7/8 beauftragte Gruppe zur Untersuchung innovativer Fahrbahnbefestigungen umfasst 24 Teilnehmer aus 18 Staaten. Aufgabe der Gruppe war es, den Fahrbahnzustand in den Ländern zu analysieren und effektive Innovationen unter Berücksichtigung der nationalen, regionalen und lokalen Belange zu empfehlen. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragungsaktion, deren Kern auf den Verkehrsbedarf und auf den Verkehr verursachenden Straßennutzer abzielt. Zur Frage der Funktionalität einer Fahrbahnbefestigung werden unter anderem die Belange des individuellen und öffentlichen Verkehrs, der Verkehrssicherheit, der Einbindung in das Umfeld, der Umwelt, der Ressourcenschonung, der Wirtschaftlichkeit und des Straßenwartungsdienstes betrachtet. Ebenso wird der Frage nachgegangen, welche Wechselwirkungen den Innovationsbedarf verursachen. Festgestellt wird, dass leistungsfähige Straßen einen Staat fördernden und strukturierenden Charakter haben und somit ein tragendes Element eines jeden Landes sind. In einer so genannten Identitätskarte werden die kennzeichnenden Innovationen verschiedener Länder dargestellt und diskutiert. In drei Anhängen werden die Modalitäten der Befragungsaktion, ein Katalog der technischen Möglichkeiten für den Entwurf innovativer Fahrbahnen und Präsentationsblätter über optimale Fahrbahnbefestigungen vorgestellt.