Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54216

Empfehlungen für die Einbindung von Straßen in die Landschaft - ESLa (Ausgabe 2003)

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2003, 27 S., zahlr. B (FGSV 254). - ISBN 3-937356-04-5. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/esla

Die Eingriffsregelung in §§ 18 ff. Bundesnaturschutzgesetz nennt neben dem Naturhaushalt gleichrangig das Landschaftsbild und verpflichtet den Verursacher folglich auch in gleicher Weise, die vermeidbaren Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes zu unterlassen sowie unvermeidbare Beeinträchtigungen zu kompensieren, indem das Landschaftsbild landschaftsgerecht wiederhergestellt oder neu gestaltet wird. Die "Empfehlungen für die Einbindung von Straßen in die Landschaft" (ESLa), Ausgabe 2003, geben Hilfen für eine der Landschaft angepasste Gestaltung von Straßen sowie deren Einbindung in das jeweilige Landschaftsbild außerhalb bebauter Gebiete und stellen eine Ergänzung bzw. Ausfüllung der "Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Landschaftspflege, Abschnitt 1: Landschaftspflegerische Begleitplanung" (RAS-LP 1) dar. Sie enthalten neben rechtlichen und fachlichen Grundlagen sowie allgemeinen Gestaltungsempfehlungen konkrete Ausführungen zu den Gestaltungsbereichen Linienführung, Querschnittsgestaltung, Erdmodellierung, Knotenpunkte, Entwässerungsanlagen und Gewässer, Erdablagerung und Seitenentnahme von Bodenmassen, Grüngestaltung, Einbindung von Ingenieurbauwerken sowie Lärmschutzanlagen und Straßenausstattung.