Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54239

Eignung von Fahrzeug-Rückhaltesystemen gemäß den Anforderungen nach DIN EN 1317

Autoren U. Ellmers
M. Balzer-Hebborn
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003, 87 S., zahlr. B, 10 T, 20 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 106). - ISBN 3-89701-996-5

Veranlasst durch neue Europäische Normen für Fahrzeugrückhaltesysteme (passive Schutzeinrichtungen) wurden die nach den RPS 89 gebräuchlichen Schutzeinrichtungen in Anprallversuchen untersucht. Ziel war es zu klären, ob diese Systeme nach den Anforderungen der Europäischen Norm DIN EN 1317-1, 2 geeignet sind und damit auch künftig an deutschen Straßen eingesetzt werden können. Der Bericht enthält die Ergebnisse. Untersucht wurden die Stahlschutzsysteme ESP, EDSP und DDSP in den Ausführungen, wie diese für den Einsatz in unbefestigtem Gelände, auf Bauwerken und in Mittelstreifenüberfahrten vorgesehen sind, sowie Ortbetonschutzwände im "New-Jersey"-Profil. Dazu wurden insgesamt 26 Anprallversuche nach den Vorgaben der Europäischen Norm DIN EN 1317-1 durchgeführt.