Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54240

Neue Anforderungen an die Verkehrsplanungspraxis durch veränderte EU-Umweltgesetzgebung

Autoren J. Richard
K. Getzlaff
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 1, S. 5-12, 1 B, 1 T, 8 Q

Vom europäischen Parlament werden in immer stärkerem Maß Rahmenrichtlinien für die Umweitgesetzgebung verabschiedet, die anschließend in nationales Recht umzusetzen sind. Das betrifft beispielsweise die Tochterrichtlinien zur Luftreinhaltung, die Umgebungslärmrichtlinie sowie die Richtlinie zur strategischen Umweltprüfung. Die große Gewichtung von Aktionsplänen in der Luftreinhaltung und Lärmminderung erfordert nicht nur die verstärkte Abstimmung der Lärmminderung und Luftreinhaltung mit der Stadt- und Verkehrsplanung, sondern auch die direkte Mitwirkung von Stadt- und Verkehrsplanern an der Aufstellung der Aktionspläne. Der Beitrag soll deshalb Planern in Kommunalverwaltungen und beratenden Ingenieuren eine erste Arbeitshilfe geben.