Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54343

Interaktionen zwischen Straße und Schwerfahrzeugen (Orig. engl.: Highway/heavy vehicle interaction)

Autoren D.W. Harwood
I.B. Potts
D.J. Torbic
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
5.21 Straßengüterverkehr
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003, 94 S., zahlr. B, T, Q (Commercial Truck and Bus Safety Synthesis Program: Synthesis H. 3). - ISBN 0-309-08756-2

Aufbauend auf einer umfangreichen Literaturanalyse sowie zahlreichen Befragungen bei Autobahnämtern verschiedener US-Bundesstaaten werden einige Maßnahmen und Ansätze zur Verbesserung der Verkehrssicherheit schwerer Nutzfahrzeuge (Lkw und Busse) beschrieben. Neben ausgewählten entwurfstechnischen Maßnahmen, wie Zusatzfahrstreifen im Bereich von Steigungs- und Gefällestrecken, stehen vor allem betriebliche bzw. organisatorische Maßnahmen, die eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für Lkw und Busse erwarten lassen, im Vordergrund der Analyse. Analysiert werden unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für Pkw, Lkw und Busse, Beschränkungen für die Nutzung von Fahrstreifen auf Autobahnen, Fahrverbote für Lkw und Busse auf bestimmten Streckenabschnitten, Geschwindigkeitsbeschränkungen in Verbindungsrampen planfreier Knotenpunkte sowie verkehrstechnische Maßnahmen, die vor Gefahrenstellen (z. B. kleine Radien, kurze Ein- und Ausfädelungsstreifen, starke Gefällestrecken) gezielt Warnungen mittels dynamischer Anzeigen für die Fahrer von Lkw und Bussen anzeigen. Alle untersuchten Maßnahmen zeigen mehr oder weniger positive Effekte auf die Verkehrssicherheit. Durchweg positive Effekte lassen sich vorrangig durch unterschiedliche Geschwindigkeitsbeschränkungen für Lkw und Busse, durch Restriktionen für die Benutzung bestimmter Fahrstreifen für Lkw und Busse sowie durch die punktuelle Warnung vor Gefahrenstellen (dynamische Anzeigen) erreichen.