Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54438

Anforderungen der SUP-Richtlinie an Bundesverkehrswegeplanung und Verkehrsentwicklungsplanung der Länder - Forschungsbericht 202 96 185; UBA-FB 000593

Autoren W. Peters
J. Köppel
A. Langenheld
Sachgebiete 2.5 Programme
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Berlin: Umweltbundesamt, 2004, 265 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 13/04) (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)

Das Forschungsvorhaben sollte Lösungen zur Integration der SUP in das Deutsche Verkehrsplanungssystem aufzeigen. Zunächst wurden die allgemeinen Anforderungen der SUP-Richtlinie an das Verfahren und die Inhalte analysiert und beschrieben. Zudem wurden die aktuellen Verfahrensansätze des deutschen Verkehrswegeplanungssystems, insbesondere der Bundesverkehrswegeplanung und der Verkehrswegeplanung der Länder erläutert. Auf dieser Situationsanalyse und den Anforderungen der SUP-Richtlinie basierend, wurden die Stärken und Schwächen der jetzigen Planungsansätze aufgezeigt. Der Forschungsbericht enthält verfahrensbezogene und methodisch-inhaltliche Vorschläge für eine SUP-Integration in die Bundesverkehrswegeplanung. Zudem wurden Vorschläge für ein neues Planungsinstrument, einen so genannten "Bundesverkehrsentwicklungsplan" erarbeitet, da dieser in noch umfassenderem Maße SUP-Anforderungen berücksichtigen kann. Abschließend werden Möglichkeiten zur Fortentwicklung u. a. des VerkehrspIanungsrechts im Forschungsbericht aufgezeigt.