Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54635

Ältere Fahrer - Ein Überblick (Orig. engl.: Older drivers - A review)

Autoren L. Hakamies-Blomqvist
A. Sirén
R. Davidse
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2004, 100 S., 3 B, 3 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 497A)

Der Anteil älterer Menschen (ab 65 Jahre) an der Gesamtbevölkerung wird vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2050 von ca. 15 % auf ca. 30 % steigen. Der Anteil älterer Fahrer an der Fahrerpopulation wird auf Grund einer starken Zunahme der Fahrerlaubnis unter der älteren Bevölkerung noch stärker ansteigen. Ältere Fahrer haben kein erhöhtes Unfallrisiko. Sie sind wegen der mit dem Alter steigenden Gebrechlichkeit aber gefährdeter, in Unfällen verletzt oder getötet zu werden. Generell kommen Maßnahmen, die zur Sicherheit älterer Fahrer getroffen werden, auch allen anderen Fahrzeuglenkern zugute. Die im diesem Bericht beschriebenen Maßnahmen konzentrieren sich auf die Aspekte Fahrer, Verkehrsumfeld, Fahrzeuge und ITS-Anwendungen.