Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54665

Die Verwendung von Ausbauasphalt für Tragschichten Typ 4 (Orig. engl.: The use of asphalt arisings as type 4 sub-base)

Autoren D.J. MacNeil
D.P. Steele
V. Atkinson
Sachgebiete 8.6 Sonderbauweisen
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Crowthorne: TRL Limited, 2004, V, 44 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (TRL Report H. 591)

Der Bericht beschreibt und bewertet die Forschungsergebnisse des Transport and Road Research Laboratory der letzten 12 Jahre über die Verwendung von Ausbauasphalt als ungebundene Tragschicht: 7 Feldversuche, 2 Versuchsstrecken zur Bestätigung der Spezifikation unter normalen Baustellenbedingungen und ein spezieller Verdichtungstest. Tragschichten aus Asphaltgranulat nach Typ 4 entsprechen im Verhalten unter Verkehr den konventionellen ungebundenen Tragschichten Typ 1. Für Ausbauasphalt werden Einbaudicken von 11 bis max. 20 cm verdichtet empfohlen bei Gesamtdicken von max. 75 cm. Die Verdichtung sollte nach Wasserzugabe bei optimalem Wassergehalt (5 bis 8 %) erfolgen, wodurch sich Hohlraumgehalte von 10 bis 15 % erzielen lassen. Umfangreiche Tests haben belegt, dass eine mittlere Verformung von max. 30 mm nach 1 000 Standardachsübergängen ein geeignetes Leistungsmerkmal für Tragschichten Typ 4 ist. Die Anforderungen der bestehenden Spezifikation wurden bestätigt, Ergänzungen für Ausbauasphalt über die Begrenzung der Schichtdicke hinaus werden nicht für erforderlich gehalten.