Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54695

Reduzierte Lärmminderung durch offenporigen Asphalt bei Berücksichtigung des Lkw-Verkehrs

Autoren R. Grigo
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Straße und Autobahn 55 (2004) Nr. 5, S. 269-274, 3 B, 4 T, 6 Q

Lärmminderungsbeträge von 4 und 5 dB(A) durch offenporige Asphalte sind in Richtlinien in Deutschland allgemein gültig fixiert. Sie sind messtechnisch nur für Pkw nachgewiesen und gelten daher nicht immer. Da bei Lkw das Motorgeräusch eine größere Bedeutung als bei Pkw hat und auch die Rollgeräuschanregung und Reifenstruktur anders ist, können Minderungserfolge der Rollgeräusche bei Pkw sich bei Lkw nicht so deutlich auswirken. Die in der Fachliteratur veröffentlichten Daten lassen die Pegelminderung für reale gemischte Verkehre Pkw/Lkw berechenbar machen; es ergeben sich insbesondere für den Nachtzeitraum mit dominierendem Lkw-Anteil auf Autobahnen deutlich geringere Pegelsenkungen durch lärmmindernde Beläge von unter 1 dB(A). Für eine realitätsnähere Beurteilung der Auswirkung lärmmindernder Beläge werden Vorschläge für eine Aktualisierung der RLS-90 formuliert.