Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54697

Wege zu geräuscharmen Betonstraßen

Autoren N. Sliwa
U. Weck
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Betonstraßentagung 2003 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" am 25. und 26. September 2003 in Stuttgart. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2004 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 26) (FGSV B 26) S. 88-89, 6 B

Mit steigendem Verkehrsaufkommen auf deutschen Bundesautobahnen erhöhen sich die Anforderungen an die Konstruktion und die Oberfläche einer Straße. Der Griffigkeit der Oberfläche wurde mit der Einführung von Anforderungswerten in die ZTV Beton-StB 01 für die Abnahme und nach Ablauf der Verjährungsfrist der Gewährleistung Rechnung getragen. Auch die Forderung nach einer Verminderung der Geräuschemission gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Schwerpunkt des Verkehrsforschungsprogramms "Mobilität & Verkehr" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bildet der Forschungsverbund "Leiser Verkehr", in den das Projekt "Leiser Straßenverkehr" eingebunden ist. 15 Partner aus Reifen-, Fahrzeug- und Straßenbauindustrie sowie der Forschung entwickeln und erproben zielgerichtet die Komponenten Reifen, Fahrzeug und Fahrbahn weiter, um in drei Jahren eine Geräuschreduzierung von drei dB(A) zu erreichen. Mit der Entwicklung eines Finite-Elemente und eines statistischen Modells soll innerhalb von fünf Jahren eine Geräuschreduzierung von fünf dB(A) sowie eine Prognose des Straßenverkehrslärms möglich werden.