Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54755

Modellierung von Simulationen und Bewertung von Schwankungen von Zeitverlusten an Signalanlagen (Orig. engl.: Simulation modeling and variability assessment of delays at traffic signals)

Autoren R.M. Mousa
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Journal of Transportation Engineering 129 (2003) Nr. 2, S. 177-185, 8 B, 5 T, 14 Q

Im Beitrag wird ein mikroskopisches stochastisches Simulationsmodell zur Abbildung von Verkehrsbewegungen an signalgesteuerten Knotenpunkten und zur Abschätzung von Fahrzeugverlustzeiten (inkl. der Verlustzeiten durch Brems- und Beschleunigungsvorgänge) vorgestellt. Die Struktur sowie das Grundkonzept des Modells werden diskutiert. Anhand von Felddaten wird die Gültigkeit des Modells für die Abbildung realer Systeme nachgewiesen. Das Modell wurde für 48 verschiedene Fälle angewendet, in denen es die Auswirkungen von Umlaufzeit, Einfahrgeschwindigkeit, Auslastungsgrad auf die Verlustzeiten der Fahrzeuge bewertet. Dabei wurde jeder Parameter bewertet und analysiert. Es stellte sich heraus, dass die Verlustzeitkomponente aus Beschleunigung und Verzögerung direkt proportional zur Umlaufzeit und Auslastungsgrad sowie umgekehrt proportional zur Zulaufgeschwindigkeit ist. Hierbei ist die Geschwindigkeit in der Zufahrt weniger signifikant als die beiden anderen Parameter. Darüber hinaus ergab sich, dass sich ein Verhältnis von Gesamtzeitverlusten zu Haltezeitverlusten zwischen 1,5 und 3,0 einstellt. Die lineare Regression (R² = 94,6 %) der Simulationsergebnisse wurde dem Verlustzeitmodell des Highway Capacity Manuals (HCM 2000) gegenübergestellt. Im Vergleich lagen die simulierten Verlustzeiten um ca. 6 % höher, was den unterschiedlichen Ansätzen in der Verlustzeitbestimmung durch Beschleunigungen und Verzögerungen an signalgesteuerten Knotenpunkten zugeschrieben wird.