Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54760

Zum optimalen Lampenspektrum für die Straßen- und Außenbeleuchtung - Diskussion, visuelle Experimente

Autoren T.Q. Khanh
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung

Straße und Autobahn 55 (2004) Nr. 6, S. 333-336, 4 B, 1 T, 7 Q

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Auswahl der optimalen Lampenspektren für die Straßen- und Außenbeleuchtung auf einer physiologischen Basis der menschlichen Augen. In einer typischen Beleuchtungssituation zwischen 0,1 und 2 cd/M² verschiebt sich die maximale spektrale Augenempfindlichkeit in den blau-cyanen Spektralbereich, sodass Lampen mit erhöhtem Strahlungsanteil im genannten Bereich eine bessere Lichtausbeute haben können. In einem visuellen Experiment wurde nachgewiesen, dass die Kontrastempfindlichkeit im blauen Bereich der Straßenbeleuchtungsleuchtdichte von 0,2 cd/M² besser als im gelben Bereich wird.