Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54866

Strategien zur Bewältigung des wachsenden Lkw-Verkehrs (Orig. engl.: Strategies for managing increasing truck traffic)

Autoren J.G. Douglas
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.21 Straßengüterverkehr

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003, 83 S., 1 B, zahlr. T, Q (NCHRP Synthesis of highway practice H. 314). - ISBN 0-309-06958-0

Die in den USA für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung des Transportsystems zuständigen Organisationen entwickeln in den letzten Jahren verstärkt Pläne und Strategien zur Bewältigung des wachsenden Lkw-Verkehrs. Ziel der vorliegenden Studie ist es, den derzeitigen Stand der Entwicklungen und Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen darzustellen. Es werden die Ergebnisse einer Befragung von Verkehrsbehörden amerikanischer Großstädte und Bundesstaaten dargestellt und ein inhaltlicher Überblick über aktuelle Literatur gegeben. Die geplanten Aktivitäten decken ein breites Spektrum ab, z. B. intelligente Verkehrssysteme, verbesserte Beschilderung, intermodale Verkehrsknoten und die Prognose von Gütertransporten. Zu den am häufigsten durchgeführten Maßnahmen gehören die Verbesserung des Fahrbahnbelags, Lkw-Fahrspuren an Steigungsstrecken, Fahrspur-Beschränkungen und das Wiegen von Fahrzeugen während der Fahrt. Maßnahmen, die stärker diskutiert und in einigen Bundesstaaten sogar abgelehnt wurden, sind z. B. die Beschränkung von Fahrzeuggröße und -aufbau, spezielle Einrichtungen für Lkw an Fernstraßen und auch die zeitliche Einschränkung bei der Nutzung von Fahrspuren. Die Realisierung von Maßnahmen hängt im Wesentlichen von der öffentlichen Meinung, den Kosten, den zu erwartenden Vorteilen und der leichten Umsetzbarkeit ab. Dass bisher nur wenige Projekte abgeschlossen wurden, die zudem zumeist auf Bundesebene angestoßen wurden, weist darauf hin, dass die Planung von Maßnahmen im Güterverkehr noch in den Kinderschuhen steckt.