Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54999

Vergleich der gebauten und der entworfenen Schichtdicken von Asphaltfahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Comparison of as-constructed and as-designed flexible pavement layer thicknesses)

Autoren Y.J. Jiang
O. Selezneva
G. Mladenovic
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1853) S. 165-176, 6 B, 7 T, 18 Q

Die einwandfreie Bemessung von Fahrbahnbefestigungen ist für die Verbesserung des Gebrauchsverhaltens von Fahrbahnbefestigungen wichtig; aber die bauliche Herstellung ist kritisch. Auf Grund von Schwankungen bei der baulichen Herstellung treten auch in einem Bauabschnitt Unterschiede in den Schichtdicken auf und die Mittelwerte der gebauten Schichtdicken weichen häufig von denen, die im Rahmen der Bemessung ermittelt wurden, ab. Die gebauten Schichtdicken werden mit den entworfenen (berechneten) Schichtdicken verglichen, indem die Daten der Asphaltabschnitte verwendet werden, die in dem Long-Term-Performance-Program (LTPP) angelegt wurden. Zuerst wurde die Verteilung der Mittelwerte der Schichtdicken untersucht. Der statistische Test für die Schiefe und die Kurtosis zeigte, dass die Abweichungen der Mittelwerte einer Schichtart normalverteilt ist. Die Mittelwerte wurden mit den entworfenen Schichtdicken verglichen. Zum Vergleich der Mittelwerte der gebauten Schichtdicken mit den entworfenen Schichtdicken wurden ein- und zweiseitige t-Tests durchgeführt. Die Analyse zeigte, dass die gebauten Schichtdicken bei dünneren Schichten über der entworfenen Schichtdicke liegen; bei den dicken Schichten ist das Verhältnis umgekehrt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen als zuverlässige Eingangswerte in die Bemessungsrechnung aufgenommen werden.