Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55031

Die automatische Lüftungssteuerung im Brandfall - Erste konkrete Antworten (Orig. engl.: The automation of the aeraulic response in the case of fire in a tunnel - First concrete answers)

Autoren E. Casalé
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

(Re)Claiming the Underground Space: Proceedings of the ITA World Tunnelling Congress 2003, 12-17 April 2003, Amsterdam. Lisse u. a.: Balkema, 2003, Vol. 1, S. 185-191, 7 B, 1 T, 4 Q

Die Regeln zur Lüftungssteuerung im Brandfall in Tunneln müssen zwingend eingehalten werden, um die vorgegebenen Sicherheitszielsetzungen erreichen zu können. Das vorgestellte Konzept basiert auf der Nutzung der natürlichen Rauchschichtung im Brandfall. Es wird gezeigt, dass die Automatisierung einen wesentlichen Fortschritt in der Systemwirksamkeit darstellt, wenn die Grundlagen eindeutig sind. Hierzu wurde das beschriebene System unter realen Bedingungen in mehreren Tunneln, darunter der Montblanc Tunnel, installiert und getestet. Das wesentliche Ergebnis der verschiedenen Untersuchungen ist, dass durch genaue Kenntnisse der örtlichen Bedingungen und entsprechende Anpassung der Lüftungssteuerung die Sicherheit für die Tunnelnutzer erhöht werden kann. Hierzu sind erforderliche Daten im Tunnel aufzunehmen, auszuwerten und entsprechende Anpassungen an der Lüftungssteuerung vorzunehmen.