Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55058

Erfolgskontrolle von Umweltschutzmaßnahmen bei Verkehrsvorhaben (Forschungsauftrag SVI 1999/142 (48/99))

Autoren H.-M. Schmitt
R. Häfliger
F. Marti
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2003, 85 S., 7 B, zahlr. Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1063)

Erfolgskontrollen von Umweltschutzmaßnahmen tragen im Verbund mit der UVP zur Vorhabensoptimierung und Qualitätssicherung bei, indem sie während des Planungs- und Realisierungsprozesses den Realisierungs- und Wirkungsgrad der entsprechenden Umweltschutzmaßnahmen durch Vergleich der formulierten Ziele mit der erfolgten Umsetzung und der erzeugten Wirkung überprüfen und ggf. Korrekturen vorschlagen. Obwohl auch in der Schweiz rechtliche Grundlagen und generelle Hinweise zur Methodik und Verfahren vorliegen, wird die Erfolgskontrolle von Umweitschutzmaßnahmen im Bau- und Planungsprozess des Verkehrswegebaus zurückhaltend oder unzureichend durchgeführt. Diesen Anwendungsdefiziten soll die vorliegende schweizerische Studie entgegenwirken. Die Studie verdeutlicht u. a. Prinzip und Aufbau/Verfahrensablauf einer Erfolgskontrolle im Zusammenspiel mit Planung, Projektierung, Genehmigung, Realisierung und Betrieb einer Anlage, zeigt dabei Verantwortlichkeiten und Rollen der einzelnen Akteure auf und legt konkrete praxisorientierte Handlungsanweisungen und Arbeitshilfen für die Ausführenden der Erfolgskontrolle zu den einzelnen Schritten des dargelegten Ablaufs von Erfolgskontrollen dar.