Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55090

Einfluss von Kameras zur Rotlichtüberwachung auf die Charakteristik von Regelverstößen (Orig. engl.: Impacts of red light camera on violation characteristics)

Autoren Y.D. Wong
K.M. Lum
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Journal of Transportation Engineering 129 (2003) Nr. 6, S. 648-656, 6 B, 4 T, 11 Q

Anhand einer Vorher-Nachher-Studie werden die Einflüsse von Kameras zur Rotlichtüberwachung an zwei Einmündungen und zwei Kreuzungen gezeigt. Dafür wurde sowohl der Anteil der Rotlichtverstöße wie auch die Zeit von Beginn der Rotzeit bis zum Überfahren der Haltlinie protokolliert. Es hat sich gezeigt, dass mit der Installation der Kameras die Rotlichtmissachtung in der überwachten Knotenpunktzufahrt um mehr als 40 % abgenommen hat. Für die weiteren Knotenpunktzufahrten konnte keine Reduktion festgestellt werden. Weiterhin wurde beobachtet, dass sich die durchschnittliche Zeit vom Beginn der Rotzeit bis zum Überfahren der Haltlinie signifikant verkürzt. Da dieser Effekt insbesondere dadurch begründet wird, dass die Fahrzeugführer stark beschleunigen während sie in den ersten Sekunden der Sperrzeit das Rotlicht missachten, kann nur bedingt von einer Verbesserung der Verkehrssicherheit ausgegangen werden.