Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55096

Abschätzung der Beziehung zwischen Verkehr und Luftverschmutzung (Orig. engl.: Estimating the relationship between traffic and air pollution)

Autoren S. Siddique
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Road & Transport Research 13 (2004) Nr. 1, S. 76-84, 7 B, 3 T, 6 Q

Perth liegt im Südwesten Australiens an der Küste des Indischen Ozeans. Diese Lage ist von Vorteil für die Güte der Luft, da der Wind meist kontinuierlich vom Westen weht und frische Luft vom Ozean in die Stadt bringt. Vom 1. Juli 1998 bis 30. Juni 1999 wurden an 10 über das gesamte Stadtgebiet verteilten Stationen stündliche CO- und NO(Index 2)-Konzentrationen sowie meteorologische Daten gemessen. Ziel war die Entwicklung eines mathematischen Modells zur Abschätzung der Luftgüte in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen. Die Auswertung der Daten zeigte, dass die Luft-Schadstoffe im Tagesverlaufe von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends kumulieren, und dass nur zwischen den am Tagesende um 18 Uhr gemessenen CO- bzw. NO(Index 2)-Konzentrationen und dem Verkehrsaufkommen ein signifikanter Zusammenhang besteht. Ähnlich gut ist die Beziehung zwischen Luftverschmutzung und den über den Tag gemessenen Windrichtungen sowie Windgeschwindigkeiten. Korrelationen der Schadstoffkonzentrationen mit Lufttemperatur, Feuchtigkeit, Regen und Wind zu bestimmten Tageszeiten erbrachten keine signifikanten Ergebnisse.