Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55181

Qualitative Kriterien und quantitative Kontrollgrößen zur Bewertung der räumlichen Linienführung

Autoren W. Kühn
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Perspektiven für das Straßenwesen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2003 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 43) S. 93-105, zahlr. B, 2 Q

Der Entwurf einer Straße wird auch in den kommenden Jahren in den Straßenbauverwaltungen und Ingenieurbüros noch getrennt im Lageplan, Höhenplan und Querschnitt erfolgen. Das räumliche Bild der Straße entsteht somit erst durch Überlagerung der drei Entwurfsebenen. Auf der Grundlage einheitlicher Modellannahmen für die Perspektivbildberechnung muss ein komplexes Prüf- und Kontrollverfahren für die räumliche Linienführung mit Hilfe qualitativer Bewertungskriterien und quantitativer Kontrollgrößen entwickelt werden, das als Bestandteil des Regelwerkes den Entwurfsingenieur zur objektiven Qualitätskontrolle zwingt.