Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55182

Besonderheiten bei Planung und Ausführung beim Umbau der Anschlussstelle Stuttgart-Degerloch A 8/B 27 ("Echterdinger Ei")

Autoren T. Müller
H.-J. Münnich
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 10, S. 550-556, 8 B

Die Anschlussstelle Stuttgart-Degerloch liegt am südlichen Rand der Landeshauptstadt Stuttgart und ist ein wichtiger Verkehrsknoten der Autobahn A 8. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen sowohl an der A 8 als auch an der B 27 weitere Knotenpunkte. Durch die auf Grund der Bebauung beengten räumlichen Verhältnisse musste eine Sonderlösung gefunden werden, die allen Verkehrsbeziehungen gerecht wird. Die Anschlussstelle hatte die Form eines ovalen Kreisverkehrs, der in den letzten Jahren mehrfach modifiziert wurde. Im Hinblick auf das steigende Verkehrsaufkommen war eine weitere Verbesserung der Leistungsfähigkeit nur durch einen generellen Umbau zu erreichen. Auf Grund der großen Bedeutung dieser Anschlussstelle für die Stadt Stuttgart musste während der Bauzeit die vorhandene Anzahl Fahrspuren stets vorhanden sein. Durch erhöhten Aufwand in der Planungsphase sowie eine detaillierte Planung der Bauphasen konnte die Maßnahme mit verkürzter Bauzeit und unter Einhaltung der Baukosten realisiert werden.