Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55187

Untersuchung zur Verkehrssituation im Autobahnkreuz Aachen - Ausbaustufen und Endausbau

Autoren K.-H. Trapp
R. Trapp
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Perspektiven für das Straßenwesen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2003 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 43) S. 363-382, 7 B, zahlr. Q

Das Autobahnkreuz Aachen ist ein fünfarmiger Doppelknoten mit sehr starken Verflechtungsverkehrsströmen. Die starken Abbiegeströme bewirken gegenüber den Hauptfahrbahnen eine höhere Belastung der Verteilerfahrbahnen, was sich negativ auf die Verflechtungsbereiche auswirkt. Auf Grund der aktuellen und der zukünftig zu erwartenden Probleme im Verkehrsablauf wurden verschiedene Vorentwürfe mittels HBS sowie durch mikroskopische Verkehrsflusssimulation bewertet. Es stellten sich weitgehend übereinstimmende Ergebnisse beider Methoden heraus. Die mikroskopische Verkehrsflusssimulation hat den "traditionell" erarbeiteten Vorentwurf nach Richtlinien und HBS durch ergänzende Empfehlungen im Detail verbessert. Durch den kombinierten Einsatz beider Methoden zur Beurteilung der Verkehrsqualität und -sicherheit konnte die Planungssicherheit erhöht und die resultierende Empfehlung gestärkt werden.