Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55207

Floating Car Data - Eine statistische Analyse zu notwendigen Ausstattungsgraden und Gedanken über Möglichkeiten einer Markteinführung

Autoren F. Offermann
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Perspektiven für das Straßenwesen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2003 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 43) S. 639-653, 4 B, 3 T, 5 Q

"Floating Car Data" (FCD) ist sicherlich einer der meistgenannten Begriffe in der Forschung der Straßenverkehrstechnik der 90er Jahre. In zahlreichen Feldversuchen wurde die technische Machbarkeit einer fahrzeuggenerierten Verkehrsdatenerfassung nachgewiesen. Doch trotz der grundsätzlichen technischen Möglichkeit und der ungemeinen Potenziale, die eine direkte Erfassung der Reisegeschwindigkeit und der definierter Verkehrssituationen für die Verkehrssteuerung offeriert, kommt das Thema FCD über Prototypenanwendungen in Feldversuchen nicht heraus. Der folgende Beitrag soll zwei wesentliche Aspekte beleuchten. Zum einen werden quantifizierte Aussagen zu notwendigen Ausstattungsgraden gegeben, zum anderen wird diskutiert, wie die Einführung einer ausreichend großen FCD-Flotte erfolgen kann.