Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55390

Effektivere Winterdienstmethoden für Radwege (Orig. engl.: More effective winter maintenance method for cycleways)

Autoren A. Bergström
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
16.4 Winterdienst

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1824) S. 115-122, 3 B, 2 T, 13 Q

Der zunehmende Radverkehr leistet einen positiven Beitrag für eine bessere Umwelt. Um den Fahrradverkehr auch im Winter zu fördern, ist eine Verbesserung der Winterdienste auf Radwegen von großer Bedeutung. Der Einsatz von Rotationsbesen auf Radwegen zum Schneeräumen und Feuchtsalzstreuung zur Glättebekämpfung ergeben einen höheren Servicelevel als die traditionellen Winterdienstmethoden des Schneeräumens und fördert so den Radverkehr während der Winterzeit. Obwohl diese Methode zwei- bis dreimal teurer ist als der traditionelle Winterdienst, zeigt sich, dass diese Technik in Gebieten mit etwas milderen Temperaturen wie im Süden Schwedens empfehlenswert ist.