Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55438

Zeitkostenansätze im Personenverkehr: Eine Schweizer Studie

Autoren K.W. Axhausen
G. Abay
A. König
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Straße und Verkehr 90 (2004) Nr. 10, S. 20-27, 7 B, zahlr. Q

Verkehrspolitische Maßnahmen und Verkehrsinfrastrukturausbauten haben vielfältige Auswirkungen. Um die Vor- und Nachteile der Auswirkungen gegeneinander abzuwägen, wird in der Regel eine Kosten-Nutzen-Analyse (KANN) durchgeführt. In die Bewertung des Nutzens einer Maßnahme fließen auch die monetarisierten Kosten von Reisezeitersparnissen ein. Zeitkostenansätze werden jedoch nicht nur in Kosten-Nutzen-Analysen gebraucht, sie sind auch allgemein für die Modellierung des Verkehrsverhaltens unerlässlich. Die in der Schweiz verwendeten Zeitkostenansätze basierten zum Teil auf 20 Jahre alten Annahmen oder wurden von ausländischen Studien übernommen. Der Beitrag beschreibt Vorgehensweise und Ergebnisse einer Studie zur Aktualisierung der Zeitkostenansätze.