Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55439

Das Sicherheitspotential des Fahrerassistenzsystems Curve Speed Assistant

Autoren C. Lippold
D. Ebersbach
M. Dietze
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Perspektiven für das Straßenwesen. Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2003 (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 43) S. 555-567, 3 B, 4 T, 8 Q

Durch die Entwicklung und Einführung moderner Fahrerassistenzsysteme soll der Komfort und die Sicherheit des Autofahrens erhöht werden. Im Rahmen des interdisziplinären Projektes S.A.N.T.O.S wurde am Lehrstuhl für Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen der Technischen Universität Dresden das Fahrerassistenzsystem Curve Speed Assistant entwickelt. Dieses Fahrerassistenzsystem unterstützt den Fahrer durch eine Geschwindigkeitsempfehlung, die eine sichere und komfortable Befahrung des vorausliegenden Streckenabschnittes ermöglicht. Auf der Grundlage einer Unfallanalyse wurde für den Curve Speed Assistenz das mögliche Sicherheitspotential abgeschätzt. Die Unfallanalyse basiert auf der Auswertung von Unfalldatenbanken ausgewählter Bundesländer für einen Zeitraum von sieben Jahren.