Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55454

Kompetenzerwerb im Umgang mit Fahrerinformationssystemen

Autoren G. Jahn
A. Oehme
D. Rösler
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2004, 52 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. 47). - ISBN 3-86509-119-9

Fahrerinformation- und Fahrerassistenzsysteme (FIS/FAS), die während der Fährt zusätzliche, den Fahrer entlastende Funktionen anbieten, können durch damit verbundene Bedienvorgänge Aufmerksamkeit beanspruchen und in der Folge durch visuelle Ablenkung und mentale Beanspruchung unerwünschte sicherheitsrelevante Veränderungen des Fahrverhaltens hervorrufen. Allerdings stellt die Interaktion mit Fahrerinformationssystemen bei fortschreitender Übung zunehmend geringere Aufmerksamkeitsanforderungen. Dieser Effekt des Kompetenzerwerbs ist bei der Beurteilung der sicherheitskritischen Fahrerbeanspruchung zu beachten. Der Beitrag berichtet über Methodik und Ergebnisse entsprechender Untersuchungen.