Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55523

Die Reaktion der Verkehrsteilnehmer auf Verkehrssystemveränderungen, Kapitel 3: Park-and-Ride und Mitfahrgemeinschaften (Orig. engl.: Traveler response to transportation system changes: Chapter 3 - Park-and-ride/pool)

Autoren K.F. Turnbull
R.H. Pratt
J.E. Evans
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004, 92 S., 4 B, 27 T, zahlr. Q (TCRP report H. 95). - ISBN 0-309-08763-5

Park-and-Ride-Anlagen zusammen mit ÖPNV-Angeboten bieten ebenso wie Mitfahr-Parkplätze die Möglichkeit zur Reise mit mehreren Verkehrsmitteln. Die Kombination erlaubt die Benutzung eines individuellen Fahrzeuges, wenn die Verkehrsdichte gering ist und höher besetzte Verkehrsmittel unbequem sind, sie macht aber auch den Übergang auf höher besetzte Verkehrsmittel - Schienenverkehr, Bus, Mitfahr-Van oder -Pkw - möglich, wenn die Verkehrsdichte höher ist und höher besetzte Verkehrsmittel bevorzugt werden. Park-and-Ride-Anlagen und Mitfahr-Parkplätze reichen von vielgeschossigen Parkbauten bis zu einfachen Oberflächen-Parkplätzen. Der Bericht befasst sich mit der Verkehrsnachfrage und Aspekten zur Einrichtung und Förderung von Verkehrsanlagen für Park-and-Ride und Mitfahrgemeinschaften. Er beschreibt die individuellen Nutzungen je nach Typ der Park-and-Ride-Anlage und präsentiert die verfügbaren Benutzungscharakteristika mit den entsprechenden Reisedaten und stellt die Auswirkungen bei der Einführung einer Park-and-Ride-Anlage dar. Das folgende Kapitel untersucht die Faktoren, die - infolge der entsprechenden Gründe für die Verkehrsmittelwahlentscheidung - zu attraktiven und erfolgreichen Park-and-Ride-Anlagen und Mitfahr-Parkplätzen führen. Als weitere Wirkungen werden u. a. die Effekte auf den Energiesektor, die Luftqualität und die Kosten dargelegt. Bei den Fallstudien werden vier Beispiele von Park-and-Ride-Anlagen - von Großstadtsystemen bis hin zu individuellen Parkplätzen - näher erläutert.