Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55526

Die Reaktion der Fahrgäste auf Verkehrssystemveränderungen, Kapitel 12: Preisgestaltung und Tarife im ÖPNV (Orig. engl.: Traveler response to transportation system changes: Chapter 12 - Transit pricing and fares)

Autoren R.H. Pratt
B.E. McCollom
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004, 59 S., 33 T, zahlr. Q (TCRP report H. 95). - ISBN 0-309-08763-5

Dieser Bericht beschäftigt sich mit der Reaktion der Fahrgäste auf Fahrpreisveränderungen bei städtischen Bus- und Schienenverkehrssystemen. Angesprochen werden Veränderungen des allgemeinen Fahrpreisniveaus, Veränderungen bei der Fahrpreisstruktur einschließlich der Verbindungen zwischen den Tarifkategorien und der Nulltarif. In einem Überblick werden zunächst die finanziellen, sozioökonomischen, betrieblichen und sozialen Gründe für die Umsetzung der verschiedenen Typen der Preisveränderungen aufgeführt. Anschließend werden die Elastizitäten und andere Reaktionen der Fahrgäste für jeden spezifischen Ansatz zu Preisveränderungen und Preisgestaltung untersucht. Das folgende Kapitel behandelt die Wechselwirkungen von Preisveränderungen mit Reise- und Fahrgast-Charakteristika sowie mit demographischen und nachfragespezifischen Faktoren. Ebenso werden die Auswirkungen auf den Modal-Split, Einkommen, Kosten und die Umwelt dargelegt. Vier verschiedene Beispiele der Veränderungen bei der Preisgestaltung im ÖPNV (Einführung einer Monatskarte in Atlanta, Fahrpreis-Elastizitäten in London, City-Nulltarifzonen in Seattle, Washington und Portland, Fahrpreiserhöhungen in Los Angeles im Jahre 1980) werden als Fallstudien näher beschrieben.