Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55558

Abwägungsprozesse bei Maßnahmen der Lärmminderung

Autoren H.-J. Kleffner
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straße und Autobahn 56 (2005) Nr. 1, S. 5-12, zahlr. B, Q

Mit steigender Verkehrsbelastung auf den Straßen wird die Forderung nach Lärmschutz immer größer. Im Beitrag werden die Lärmquellen aufgezeigt und wie die Höhe der Immissionen bereits während der Planungsphasen beeinflusst werden kann. Wenn trotz aller Optimierungsmaßnahmen aus lärmtechnischer Sicht bei der Straßenplanung die Immissionsgrenzwerte an den schutzwürdigen Objekten überschritten werden, sind Maßnahmen zur Lärmminderung erforderlich. Für die Auswahl der Lärmminderungsmaßnahmen werden Abwägungskriterien diskutiert und Möglichkeiten der Bewertung der Verhältnismäßigkeit der Lärmminderungskosten aufgezeigt. Bei der Planung und Ausführung der Maßnahmen der Lärmminderung sind nicht nur die schall- und bautechnischen Erfordernisse sowie die Verkehrssicherheit zu beachten, sondern auch die Gestaltung der Lärmschutzanlagen.