Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55566

Modellierung des nichtlinear-elastischen Verformungsverhaltens von Tragschichten ohne Bindemittel

Autoren R. Numrich
Sachgebiete 8.2 Schottertragschichten
8.3 Kiestragschichten

Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, 2004, VII, 171 S., zahlr. B, T, 107 Q, Anhang (Schriftenreihe des Lehrstuhls Straßenbau, Technische Universität Dresden H. 13)

Im Rahmen der Dissertation werden die Erkenntnisse zum nichtlinear-elastischen Spannungs-Verformungsverhalten von Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) vertieft. Außerdem werden die vorhandenen elastischen Stoffmodelle optimiert. Nach einigen einführenden Bemerkungen und Erläuterungen zur Problem- und Zielstellung erfolgt eine Literaturanalyse zum Stand der Forschung. Im Anschluss daran erläutert der Autor u. a. das Verformungsverhalten von Tragschichten ohne Bindemittel. Nach Berechnungen zum Spannungs-Verformungsverhalten flexibler Straßenbefestigungen nach der Mehrschichttheorie wird über Untersuchungen zur Ermittlung des elastischen Verformungsverhaltens von Tragschichten ohne Bindemittel berichtet. Hierbei werden unterschiedliche Einflussfaktoren berücksichtigt (Wassergehalt, Belastungsfrequenz, Lastwechselzahl). Aufbauend auf den hierbei ermittelten Resultaten von Triaxialversuchen werden Berechnungen für nichtlineare Stoffgesetze vorgenommen. Im folgenden werden die erzielten Ergebnisse zu weiteren Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode verwendet, um die Beanspruchungen von Oberbauten gemäß den RStO 01 zu erfassen. In weiterführenden Untersuchungen zur Einführung eines analytischen Bemessungsverfahrens, wird im Hinblick auf die zukünftig zunehmende Anwendung von Funktionsbauverträgen ausgeführt, wie sich Veränderungen an den Straßenbefestigungen im Vergleich zu den bekannten RStO-Aufbauten auswirken. Nach einer abschließenden Zusammenfassung werden in einem Ausblick Schwerpunkte für zukünftige Forschungsarbeiten vorgestellt.