Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55567

Entwicklung eines Schnellauslaugungsverfahrens zur Beurteilung von industriellen Nebenprodukten und Recycling-Baustoffen für den Einsatz im Straßenbau

Autoren D. Goetz
W. Gläseker
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2004, 43 S., 11 B, 20 T, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 903). - ISBN 3-86509-163-6

Es wurde ein Schnellauslaugungsverfahren auf Basis einer Ultraschall-(US-)Behandlung entwickelt, mit dem Eluate von Sekundärbaustoffen hergestellt werden können, die in ihrer Lösungskonzentration denen des DEV-S4-Verfahrens weitgehend entsprechen. Das US-Verfahren konnte an insgesamt 16 Baustoffen im Vergleich zu dem DEV-S4-Verfahren erprobt werden. Das US-Auslaugungsverfahren bietet sich als Schnellverfahren für die Eigenüberwachung von Sekundärbaustoffen an. Die meisten Sekundärbaustoffe enthalten nur einige spezifische Inhaltsstoffe, die für die Verwendung kritisch sind und daher messtechnisch erfasst werden müssen. Dementsprechend könnte der Analysenaufwand in den meisten Fällen deutlich eingeschränkt werden.