Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55593

Messung und Bewertung der Durchbiegung von Fahrbahnbefestigungen mit der Rückrechnungs-Methodik: Eine zeitlich notwendige Überprüfung? (Orig. engl.: Pavement deflection testing and evaluation by back analysis: Time for a reality check?)

Autoren A. Litwinowicz
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Road & Transport Research 13 (2004) Nr. 3, S. 25-35, 10 B, 3 Q

Verschiedene Erfahrungen mit der Zustandsbeurteilung der Fahrbahnbefestigungen über deren Durchbiegung verglichen mit konventionellen Materialprüfungen und Baustellenversuchen offenbaren große Diskrepanzen zwischen den Ergebnissen von rückgerechneten Kennwerten aus den Durchbiegungen, dem mit Labor- und Baustellenversuchen ermittelten Gebrauchsverhalten und dem beobachteten Gebrauchsverhalten. Diese Angelegenheit erhöht die Wichtigkeit bezüglich der Genauigkeit und Anwendung der zerstörungsfreien Prüfverfahren zur Diagnose und der Vorhersage des Gebrauchsverhaltens der Fahrbahnbefestigungen. In den letzten beiden Jahrzehnten haben sich bezüglich der Interpretation von Durchbiegungen auf der Grundlage der Elastizitätstheorie im Hinblick auf die Bemessung von Oberbauverstärkungen einige Veränderungen ergeben. Mit der wachsenden Bedeutung, dass höhere Achslasten und Reifeninnendrücke dünne Asphaltschichten und ungebundene Schichten überbeanspruchen können, scheint ein Bedürfnis zu entstehen, die Anwendbarkeit und die Zuverlässigkeit der auf Durchbiegungsmessungen basierenden Annäherungen zur Vorhersage des Verhaltens der Fahrbahnbefestigungen und die Bemessungsverfahren für Oberbauverstärkungen auf den neuesten Stand zu bringen.