Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55644

Auslastungsplanung vor dem Hintergrund unsicherer Nachfrage nach zeitgenauer Sendungszustellung (Orig. engl.: Load planning with uncertain demands for time-definite freight common carriers)

Autoren C.-C. Lin
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1873) S. 17-24, 3 B, 1 T, 11 Q

Transportunternehmer, die ihren Kunden eine zeitgenaue Tür-zur-Tür-Zustellung kleinerer Sendungen anbieten, erstellen die Ablaufplanung ihrer Ladung in der Regel aufgrund eines Hub-Spoke-Systems. Dieses besteht aus Zentren der Abholung und Lieferung sowie Umschlagplätzen (Hub) auf Hauptverkehrswegen (Spoke). An den Hubs werden die Waren zur Konsolidierung von Teilladungen an regionale Verteiler übergeben. Dadurch werden die gesamten Betriebskosten reduziert, auch wenn die Umschlagkosten leicht ansteigen. Die täglichen Frachtmengen dieser Transporte weisen zufällige Schwankungen mit Spitzen am Anfang und Ende der Woche auf. Es wurde untersucht, wie Transporteure den kostengünstigsten Tourenplan angesichts dieser uneinheitlichen Nachfrageverteilung festlegen können. Zur Lösung des Problems wurde ein heuristischer Algorithmus entwickelt. Für numerische Experimente diente ein kleines Liniennetz des drittgrößten Transportunternehmers Taiwans. Die Ergebnisse zeigen, dass die stochastische Tourenplanung sensibler auf Nachfrageschwankungen reagiert als eine deterministische. Gleiche Frachtmengen können so mit einer geringeren Flottengröße und niedrigeren Betriebskosten transportiert werden.