Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55684

Der Einfluss von Temperatur und Druck auf die Oxidation von Geogittern aus Polyethylen hoher Dichte (Orig. engl.: Temperature and pressure effects on the oxidation of high-density polyethylene geogrids)

Autoren Y.G. Hsuan
M. Li
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 23 (2005) Nr. 1, S. 55-75, 14 B, 5 T, zahlr. Q

An zwei Geogittern aus Polyethylen hoher Dichte (PEHD) wurde die Empfindlichkeit gegen Oxidation im Ofentest bei atmosphärischem Druck unter Zwangsbelüftung mit 3 bzw. 4 Temperaturstufen (35 bis 75 °C) und drei Zeitstufen (23 bis 75 Monate) untersucht. An einem Gitter wurden zusätzlich Versuche in einer Druckzelle bei 2 Temperatur- und 5 Zelldruckstufen (35 und 65 °C und 1,3 bis 6,3 MPa) ausgeführt, wobei zwei Zellatmosphären (atmosphärische Luft und Sauerstoff) verglichen wurden. Die Auswirkung auf die Proben wurde mit der Höchstzugkraft und Höchstzugkraftdehnung, dem Schmelzindex (MI) und der Oxidationsinduktionsdauer (OIT) bestimmt. Die Ergebnisse werden mit Diagrammen dokumentiert und ausführlich diskutiert.