Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55685

Ein Abnahmekriterium für den Untergrund und Unterbau (Orig. engl.: An end product specification for road foundations)

Autoren B.C. Chaddock
D.B. Merrill
Sachgebiete 8.0 Allgemeines

Pavements Unbound: Proceedings of the 6th International Symposium on Pavements Unbound (UNBAR 6), 6-8 July 2004, Nottingham, England. Leiden u. a.: Balkema, 2004, S. 355-365, 7 B, zahlr. Q

In vielen englischen Straßenbaubehörden wurde dahingehend Forschung durchgeführt, ein Abnahmekriterium für den Untergrund und Unterbau zu entwickeln, das ungebundene und hydraulisch gebundene Materialien beinhaltet. Diese Untersuchungen identifizierten die primären funktionalen Bedingungen des Untergrundes und Unterbaues für eine gute Auflage der Straße und eine lange Nutzungsdauer zu sorgen. In diesem Beitrag wird die individuelle Versuchsmethodik zur Sicherung des guten Verhaltens der Auflage für den Straßenaufbau anhand von erläuternden Beispielen beschrieben. Die hauptsächlichen Merkmale eines vorgeschlagenen Abnahmekriteriums werden skizziert. Die Anwendung der wichtigsten Elemente des Kriteriums zur Prüfung der Auflage werden beschrieben. Festgestellt wird, das dieses Abnahmekriterium, das auf Baustellen-Prüfungen beruht, dem Auftragnehmer größere Freiheiten bei der Auswahl der Baustoffe und der Dickendimensionierung und dem Auftraggeber eine größere Sicherheit ermöglicht. Der bauliche Aspekt ist, dass auf höherwertigen Auflagen die Dicken der folgenden Schichten reduziert werden können.