Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55688

Cold Color Asphalt - Neue Möglichkeiten im Bereich farbigen Gestaltens mit Asphalt

Autoren J. Hutschenreuther
K. Richter
D. Wesser
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße und Autobahn 56 (2005) Nr. 2, S. 85-89, 10 B

Seit Jahren wird versucht, schwarzem Asphalt eine neue Farbe zu geben. Neben der Verkehrssicherheit führten auch gestalterische Aspekte dazu, farbige Asphalte herzustellen und einzubauen. Eingesetzt wurden dafür Beschichtungen, Abstreuverfahren und Heißmischgut. Nachteile dieser Möglichkeiten sind zum Beispiel die kurze Verweildauer der Farbe auf der Oberfläche bei Beschichtungen. Weiterhin führt der enorme Reinigungsaufwand von Anlagen und Maschinen beim Einsatz von Heißmischgut dazu, dass sich der Einbau nur für große Flächen als lohnenswert herausgestellt hat. Durch die Neuentwicklung des Cold Color Asphaltes ist ein Material geschaffen worden, welches in der Herstellung und Verarbeitung erheblich einfacher ist und speziell für kleinere Flächen eine mögliche Alternative zum Heißmischgut darstellt. Dabei wird ein Spezialbitumen aus transparentem Bindemittel, Additiven und Pigmenten oder farbigem Mineralstoff zu dem hochwertigen und langlebigen Cold Color Asphalt verarbeitet.