Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55725

Vergleichende Studie über Brückenmanagementmaßnahmen (Orig. franz./engl.: Étude comparative des acitivités de gestion des ponts / Comparison study on bridge management activities)

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, ca. 136 S., B, zahlr. T, Anhang. - ISBN 2-84060-169-9

Das Komitee C11 des Welt-Straßen-Verbandes (AIPCR) präsentiert und vergleicht in dieser Studie die Aktivitäten bezüglich Zustandserfassung und Prüfung von Brücken in den Ländern Österreich, Kanada, Slowenien, Polen, Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Ungarn, Japan, Italien, Mexiko, Norwegen, Südafrika, Schweden, Schweiz und USA. Dabei sind folgende Aufgabenbereiche untersucht worden: Charakteristik der Bauwerke, Zustandserfassung, Prüfungskriterien, Prioritätenfestlegung von Unterhaltungsmaßnahmen, Durchführung von Planungsleistungen und von präventiven und instand haltenden Arbeiten, Management von Schwertransporten, Qualifikations- und Fortbildungsmaßnahmen, Maßnahmen zur Befriedigung der Bedürfnisse der Straßennutzer und des Wartungspersonals, Forschungs- und Entwicklungsprogramme. Ziel der Studie war es, die Praktiken der verschiedenen Länder zu vergleichen und - wenn möglich - die besten Praktiken hervorzuheben. Erwähnenswert ist, dass einige Länder die Kosten für das Ersetzen von Brücken - wenn auch nur im Überschlag - im Mittelwert von 1 700 EUR/m² angeben.