Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55755

Richtlinie Wesentliche Wiedererkennbarkeitsmerkmale der Verkehrsinfrastruktur: Wegweiser für die Implementierung (Orig. niederl.: Richtlijn Essentiële Herkenbaarheidkenmerken van weginfrastructuur: Wegwijzer voor implementatie)

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Ede, NL: CROW, 2004, 40 S., zahlr. B, 1 T, 11 Q (CROW publicatie H. 203). - ISBN 90-6628-419-6

Unter der Maßgabe einer nachhaltigen Entwicklung der Verkehrssicherheit haben verschiedene Untersuchungen in den Niederlanden gezeigt, dass den jeweiligen Verkehrsteilnehmern nicht immer deutlich erkennbar ist, welche Straßenkategorie mit welcher Geschwindigkeitsmaßgabe gerade von ihnen genutzt wird. Eine von der CROW eingesetzte Arbeitsgruppe hat hierzu für den übergeordneten Nationalen Mobilitätsbeirat einen Kriterienkatalog entwickelt, welcher nach sorgfältiger Prüfung angenommen wurde und nun in eine zu implementierende Richtlinie umgewandelt wurde. Alle mit der Verwaltung und dem Unterhalt der Straßen betrauten Personen sollen in die Lage versetzt werden, durch durchdachte und kreative Anlage der Straßenprofile und Linienführungen, der Fahrbahnmarkierungen wie auch weiterer Maßnahmen zur Verkehrsführung diesen neuen Erfordernissen Rechnung zu tragen. Gerade bei den Straßen außerhalb bebauter Ortslagen wird durch vergrößerte Zwischenräume im Mittelstreifenbereich eine Fahrstreifenverengung erzielt. Im Gegenzug soll dem fließenden Verkehr möglichst durch geordnete Übergänge zwischen unterschiedlichen Straßenarten, kreuzungsfreie Knotenpunkte und dem Ableiten langsamerer motorisierter Verkehrsteilnehmer entgegengekommen werden.