Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55799

Verständnis der physikalischen Struktur der Asphaltene als Grundlage der Optimierung der Bitumenherstellung (Orig. engl.: Understanding the physical structure of asphaltenes to optimize bitumen manufacture)

Autoren E.B. Sirota
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Third Eurasphalt & Eurobitume Congress, 12-14 May 2004, Vienna: Proceedings. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2004, Vol. 1, S. 930-940, 5 B, zahlr. Q

Der Autor führt aus, dass seiner Meinung nach das üblicherweise betrachtete Kolloid- und Micell-Modell zur Beschreibung des Verhaltens der Asphaltene im Bitumen zwar grundsätzlich hilfreich sei, häufig jedoch eine zu strikte Vereinfachung der tatsächlichen Situation darstelle. Es wird betont, dass es entscheidend sei über tatsächliche Strukturen zu diskutieren statt über solche, die aus den festgestellten Eigenschaften interpretiert werden. Dazu werden Verfahren diskutiert, mit deren Hilfe die tatsächliche Struktur der Asphaltene im Bitumen bestimmt werden kann. Das Verhalten der Asphaltene bei hohen Temperaturen, ihre Morphologie und das Viskositätsverhalten werden anschließend sowohl anhand des Kolloidmodells als auch mittels der vom Autor aufgestellten Theorie zur Asphaltenstruktur interpretiert. Mit letzterem Vorgehen wird erwartet, ein besseres Verständnis des Einflusses der Asphaltene auf die Eigenschaften von Bitumen zu erhalten.