Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55818

Anwendung der Beschleunigungs-Messtechnik zur Ermittlung der Steifigkeit von ungebundenen Materialien in der Straßenunterlage (Orig. engl.: Application of acceleration measurements method for estimating the stiffness of unbound aggregates in roadbed)

Autoren M. Kamiura
S. Nakayaka
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Pavements Unbound: Proceedings of the 6th International Symposium on Pavements Unbound (UNBAR 6), 6-8 July 2004, Nottingham, England. Leiden u. a.: Balkema, 2004, S. 125-132, 17 B, 6 Q

In diesem Beitrag wird das Verfahren beschrieben, mit dem auf der Grundlage der elastischen Wellentheorie die Wellengeschwindigkeit der ungebundenen Materialien in der Tragschicht und der Frostschutzschicht bestimmt werden kann. Auf die Oberfläche wird mit einem transportablen Falling Weight Deflectometer (pFWD) eine Impulskraft aufgebracht und die Reaktion der Oberfläche mit zwei Beschleunigungsaufnehmern gemessen. Das System besteht aus einem PC, einem A/D-Wandler, einem System von Beschleunigungsaufnehmern, dem pFWD und einer Software, die auf dem Programm Matlab basiert. Durchgeführte Messungen zur Bestimmung der Wellengeschwindigkeit haben gezeigt, dass mit dieser Methodik das Strukturverhalten der ungebundenen Schichten zerstörungsfrei gemessen und bewertet werden kann.