Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55819

Prüfung des Gebrauchsverhaltens ungebundener Baustoffe in der Fahrbahnbefestigung (Orig. engl.: Performance testing of unbound materials within the pavement foundation)

Autoren B. Rahimzadeh
B.A. Hakim
M. Jones
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Pavements Unbound: Proceedings of the 6th International Symposium on Pavements Unbound (UNBAR 6), 6-8 July 2004, Nottingham, England. Leiden u. a.: Balkema, 2004, S. 133-138, 3 B, 1 T, 6 Q

Die Bemessung von Fahrbahnbefestigung setzt Informationen über das Gebrauchsverhalten der unteren Tragschichten und des Untergrundes voraus. In diesen Schichten werden lokal verfügbare Baustoffe, Recyclingbaustoffe und Nebenprodukte verwendet. Die Prüfung des Gebrauchsverhaltens fordert, dass die für die Bemessung getroffenen Voraussetzungen mit dem späteren Verhalten der Baustoffe in der Konstruktion übereinstimmen. In den Bodenverfestigungen und den unteren Tragschichten müssen entsprechende Festigkeiten und Steifigkeiten vorliegen. In diesem Beitrag wird die Entwicklung von Prüfverfahren für das Gebrauchsverhalten beschrieben. Diese Prüfverfahren sind das Falling Weight Deflectometer (FWD), der dynamische Plattendruckversuch und das leichte Fallgewicht Prima 100. Die Versuchsergebnisse wurden verglichen und korreliert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Korrelationen der Messwerte der drei Prüfverfahren von der Art des Baustoffes und der Schichtdicke abhängen. Mit dem dynamischen Plattendruckversuch wird gegenüber den beiden anderen Verfahren eine geringere Steifigkeit ermittelt.