Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55914

Die Entwicklung eines vereinfachten Tests und Verfahrens der Analyse von Ermüdung unter Anwendung des Modells eines viskoelastischen Kontinuum-Schadens (Orig. engl.: Development of a simplified fatigue test and analysis procedure using a viscoelastic, continuum damage model)

Autoren J.S. Daniel
Y.-R. Kim
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2002, Colorado Springs, Colorado, March 18-20, 2002. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2002, S. 619-650, 13 B, 6 T, 21 Q

Ein Verfahren wird vorgestellt, mit dem auf Grund der Stoffreaktion einer einzigen Prüfbedingung Stoffreaktionen unter verschiedenen Bedingungen einaxialer Zugprüfungen (Art der Belastung und Temperatur) vorausberechnet werden können. Ein einaxialer Zugversuch wurde durchgeführt in einem gesteuerten Verfahren für zyklische Versuche und für Versuche unter konstanter Geschwindigkeit bis zum Bruch. Verschiedene Dehnungsamplituden, Frequenzen und Geschwindigkeiten wurden bei verschiedenen Prüftemperaturen angewendet. Es konnte die Kurve einer einzelnen Eigenschaft, die die Verschlechterung der Materialeinheit beschreibt, ermittelt werden, während der Schaden im Probekörper wuchs, und zwar unabhängig von den Belastungsbedingungen. Die charakteristische Kurve bei einer beliebigen Temperatur unterhalb von 20 °C konnte dadurch bestimmt werden, dass das Zeit-Temperatur-Superpositionsgesetz und das Konzept der Zeitverkürzung angewendet wurden. Acht Asphalte der WesTrack-Versuchsstrecke wurden getestet. Das Verfahren wurde mit dem Ziel angewendet, einen Ermüdungsschaden unter verschiedenen Prüfbedingungen nur auf Grund einer einzigen Bedingung erfolgreich vorausberechnen zu können. Auf Grund der methodischen Vorgehensweise wurden eine Prüfung und ein analytisches Verfahren für die Beschreibung des Ermüdungsverhaltens eines Asphaltes vorgeschlagen und Anwendungsmöglichkeiten diskutiert.