Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 55946

Vergrößerungsfaktoren für die Wirkung von Straßenverkehr auf bestehende Brücken (Forschungsauftrag AGB 1998/104 (89/98))

Autoren E. Brühwiler
H. Ludescher
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2004, 187 S., 205 B, 16 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 571)

Die Zulassung von 40-t Lastwagen auf dem gesamten schweizerischen Straßennetz führt zu einer systematischen Überprüfung der Tragsicherheit aller bestehenden Straßenbrücken. Während die statischen Lasten dabei genau abgeschätzt werden können, geben die Einflüsse der dynamischen Verkehrslasten immer wieder Anlass zu Diskussionen. Ziel der Untersuchungen war die Bestimmung von Vergrößerungsfaktoren für den Tragsicherheitsnachweis. Dabei wurde zwischen Vergrößerungsfaktoren für Szenarien mit und ohne Wechselwirkungen unterschieden. Die einzelnen Einflussfaktoren wie z. B. Fahrbahngefälle, Bremsmanöver, Kurvenfahrten, ungleichmäßige Beladung und Radungleichförmigkeiten werden detailliert beschrieben. Das wichtigste Gefährdungsbild stellt die Anregung von Fahrzeugschwingungen durch Fahrbahnunebenheiten dar. Es wurden Vergrößerungsfaktoren von > 2 festgestellt, die zudem bei ähnlichen Fahrzeuggeschwindigkeiten immer an den gleichen Stellen auftreten. Weiterhin wurden die Wechselwirkungen zwischen Fahrzeug- und Brückenschwingungen untersucht. Abschließend wird ein Nachweiskonzept für die Festlegung von Vergrößerungsfaktoren vorgeschlagen und beschrieben, welches auf der differenzierten Betrachtung der maßgeblichen Gefährdungsbilder beruht.